Sie sind hier: Willkommen

Anmeldezeitraum für die neuen 7. Klassen: 06. - 14. März 2024; siehe auch
Nein, Sie brauchen keinen Termin zu vereinbaren, aber denken Sie bitte daran, Ihr Kind mitzubringen.

Grafik: Michél Lier

 

Kontakte

​Telefon: 030 636 09 61
Fax: 030 632 23 629
Email:

Anschrift: ​​Heubergerweg 37, 12487 Berlin

Schulleiter: Herr Dr. Schulze
Stellv. Schulleiterin: Frau Seide
Sekretariat: Frau Krummel
Verwaltungsleitung: Frau Grüner

Weitere Kontaktmöglichkeiten und die genaue Lage link.png

Aktuelles / Wichtiges
  • Die neue Schulbroschüre zu allen Schulen im Stadtbezirk ist online. Sie finden Sie hier Link
  • Sie suchen ein Geschenk? Sie wollen auch noch unsere Schule unterstützen? Dann haben wir eine Lösung für Sie: Es ist wieder möglich, Schulkleidung mit den Schullogos im Sekretariat zu bestellen.tip.jpg
  • Sie suchen einen Schulplatz für Ihr Kind?
    • Für die bestehenden 7. und 8. Klassen werden Sie sich bitte direkt an das Schulamt. Die Schule kann in diesem Fall Nichts entscheiden.
    • Im 9. und 10. Jahrgang können wir derzeit NICHT aufnehmen, da die Klassen voll sind.
    • Alle Aufnahmen geschehen grundsätzlich in Rücksprache mit dem Schulamt und den abgebenden Schulen.
    • Schüler*innen mit dem Wohn- und Schulort Land Brandenburg benötigen erst eine Freigabe durch das entsprechende staatliche Schulamt.

Unser Blog

108 Artikel 1 8 9 10 11 12 13 14 22
Aufruf

7A84C2D8-6BF8-4703-971D-B9A17CBA90C4.jpeg
Sendet Eure Bilder, Geschichten, Fotos an: corona@hans-grade-Schule.de.

Die besten werden wir hier ausstellen.

Sport-Angebot

Liebe Engagierte im Berliner Sport,

um trotz der Einschränkungen durch das Corona-Virus fit zu bleiben und Spaß durch Sport zu haben, bietet der Landessportbund Berlin (LSB) mit Berliner Sportvereinen das neue Programm „move at home“ an.

 

Musik verbindet – verbunden mit Musik

Erweiterter Aufruf zum Fotowettbewerb des Landesmusikrat Berlin e.V.

Dass Menschen zum Musizieren zusammenkommen, ist zurzeit praktisch nicht möglich – wer hätte dies noch vor wenigen Wochen gedacht, als unser Fotowettbewerb „Musik verbindet“ an den Start ging.

Für die nun unfreiwillig aufführungsfreie Zeit haben wir uns daher gemeinsam mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) und dem Tagesspiegel eine ergänzende fotografische Herausforderung ausgedacht, die den Wettbewerb „Musik verbindet“ um eine zweite Aufgabenstellung erweitert:

Italien singt – Berlin tanzt! Ein Angebot für alle

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Familien,

Corona stellt Sie alle vor große Herausforderungen und Belastungen. Den Lehrbetrieb digitalisiert weiterzuführen, die Not- und auch die heimische Betreuung zu organisieren, die Unsicherheit, wie es weiter geht - all das macht den Alltag schwer. Ich denke, dass es gerade deshalb notwendig ist, auch für positive Abwechslung, Zerstreuung und neue Arten von Lernerfahrungen zu sorgen. Musik, Tanz und Bewegung sind dafür genau das Richtige.

ALBAs tägliche Sportstunde

alba.jpgAuch wir als ALBA BERLIN reagieren nun mit dem Start einer digitalen Sportstunde für Kinder und Jugendliche auf die Auswirkungen auf das öffentliche Leben des Coronavirus. Während hunderttausende Schul- und Kitakinder den ganzen Tag zuhause verbringen, wollen wir mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für uns alle ungewohnten Alltag. Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde (45 Minuten) Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden. Von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr).

108 Artikel 1 8 9 10 11 12 13 14 22
(c) Hans-Grade-Schule • Powered by CMSimple_XHLoginTemplate-Idee von lck