Sie sind hier: Willkommen

Anmeldezeitraum für die neuen 7. Klassen: 06. - 14. März 2024; siehe auch
Nein, Sie brauchen keinen Termin zu vereinbaren, aber denken Sie bitte daran, Ihr Kind mitzubringen.

Grafik: Michél Lier

 

Kontakte

​Telefon: 030 636 09 61
Fax: 030 632 23 629
Email:

Anschrift: ​​Heubergerweg 37, 12487 Berlin

Schulleiter: Herr Dr. Schulze
Stellv. Schulleiterin: Frau Seide
Sekretariat: Frau Krummel
Verwaltungsleitung: Frau Grüner

Weitere Kontaktmöglichkeiten und die genaue Lage link.png

Aktuelles / Wichtiges
  • Die neue Schulbroschüre zu allen Schulen im Stadtbezirk ist online. Sie finden Sie hier Link
  • Sie suchen ein Geschenk? Sie wollen auch noch unsere Schule unterstützen? Dann haben wir eine Lösung für Sie: Es ist wieder möglich, Schulkleidung mit den Schullogos im Sekretariat zu bestellen.tip.jpg
  • Sie suchen einen Schulplatz für Ihr Kind?
    • Für die bestehenden 7. und 8. Klassen werden Sie sich bitte direkt an das Schulamt. Die Schule kann in diesem Fall Nichts entscheiden.
    • Im 9. und 10. Jahrgang können wir derzeit NICHT aufnehmen, da die Klassen voll sind.
    • Alle Aufnahmen geschehen grundsätzlich in Rücksprache mit dem Schulamt und den abgebenden Schulen.
    • Schüler*innen mit dem Wohn- und Schulort Land Brandenburg benötigen erst eine Freigabe durch das entsprechende staatliche Schulamt.

Unser Blog

Adventsbasar

Am Freitag, dem 1. Dezember, fand wieder unser traditioneller Adventsbasar statt. Viele Klassen, vor allem die 7. und 8. Klassen, boten an ihren Ständen kleine Geschenke oder andere weihnachtliche Dinge an, die sie in der Zeit davor selbst gebastelt hatten. Die 9. Klassen waren für das Cafe zuständig und verkauften Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.

Auf dem Schulhof wurde wieder gegrillt und die Besucher konnten sich an Feuerschalen oder mit Glühwein bzw. Kinderpunsch aufwärmen. Wie immer nutzten viele ehemalige Schüler den Adventsbasar, um ihre alte Schule und die Lehrer zu besuchen, aber auch viele Eltern von unseren Schülern konnten wir als Gäste begrüßen.

Der Erlös aus dem Verkauf von Grillwurst und Getränken ging wieder an den Förderverein der Schule. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Eltern, die uns durch Hilfe bei der Vorbereitung oder durch Sachspenden unterstützt haben!

Start
eb9bba_01a1d47175c7464aae87fecabae4ae5e~mv2_d_3648_2736_s_4_2
eb9bba_01ffa4cf635246adb2c4334d39d97a9f~mv2_d_2736_3648_s_4_2
eb9bba_4b25c46cdf374e2eb5280090940dd7e5~mv2_d_3515_2636_s_4_2
eb9bba_79b832feec794d24a28710d85d52cf6f~mv2_d_3222_2417_s_4_2
eb9bba_7316c99ab9564c12afad29c5799e8267~mv2_d_3648_2736_s_4_2
eb9bba_40848bfa05da4658b45774791d1368f2~mv2_d_3507_2630_s_4_2
eb9bba_a0702b99701c480eba7751949b34fa5b~mv2_d_3648_2736_s_4_2
eb9bba_afe1e0b5ef774df696b59e30c361b53f~mv2_d_3648_2736_s_4_2
eb9bba_bd5a47b41c3a4434bfe6e1c02ce80382~mv2_d_2313_1735_s_2
eb9bba_f10ef9f2ef6f4651897d570daa1a9a2c~mv2_d_3309_2482_s_4_2

(c) Hans-Grade-Schule • Powered by CMSimple_XHLoginTemplate-Idee von lck